Karriere am ITS

Sie wollen am ITS mitwirken und Teil unseres Instituts werden? Für Studierende bieten wir Abschlussarbeiten, Praktika und HiWi-Jobs an. Absolvent*innen bekommen die Möglichkeit aktiv in der Forschung im Rahmen einer Promotion mitzuwirken. Als Techniker*in können Sie die Arbeit in unseren Werkstätten mitgestalten und im Team mit Wissenschaftler*innen komplexe Versuchsstände entwickeln. Schauen Sie sich bei unseren Stellenangeboten um.

Stellenangebot Professur

Es gibt derzeit keine Stellenangebote.

Stellenangebote

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Bereich

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen dieses Projekts wird das Strömungsverhalten von Öl in einer generischen Lagerkammer untersucht, mit besonderem Fokus auf die Effizienz der Ölabsaugung. Als zentraler Bestandteil des Schmierungssystems umschließt die Lagerkammer rotierende Bauteile und sorgt für eine gezielte Ölversorgung der Lager, während überschüssiges Öl effizient zurückgeführt wird. Durch komplexe Wechselwirkungen zwischen Öltröpfchen, Luftströmungen und Wandfilmen beeinflusst die Kammergeometrie maßgeblich die Ölabscheidung und die Strömungsverhältnisse an den Absaug- und Entlüftungsöffnungen. Eine optimierte Konstruktion kann so die Absaugung verbessern, Reibungsverluste minimieren und die Systemleistung steigern. Zur detaillierten Analyse kommen moderne numerische Simulationsverfahren zum Einsatz, die es ermöglichen, komplexe Strömungsregime zu erfassen. Neben gitterbasierten Methoden wie der Finite-Volumen-Methode (FVM) oder der Finite-Elemente-Methode (FEM) bieten auch netzfreie Ansätze wie die Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) neue Möglichkeiten zur Untersuchung der mehrphasigen Strömung. Durch die Kombination verschiedener Simulationsmethoden soll das Verständnis der Öldynamik verbessert und geeignete Modellierungsansätze für Ein- und Austrittsrandbedingungen entwickelt werden.

Gleichzeitig ist das Institut für Thermische Strömungsmaschinen (ITS) eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Gasturbinen und Flugtriebwerke. Im Rahmen verschiedener national und international geförderter Forschungsvorhaben entwickelt das ITS Methoden und Komponenten zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit von Turbomaschinen in direkter Zusammenarbeit mit renommierten Triebwerksherstellern und Unternehmen der Energiebranche.

Als Mitarbeiter/in (w/m/d) sind Sie Teil eines Teams erfahrener Wissenschaftler/innen und Techniker/innen und profitieren bei der Beschäftigung mit grundlagenorientierten Fragestellungen von der engen Kooperation mit führenden Unternehmen des Turbomaschinenbaus und dem generell starken Praxisbezug und die Einbindung in aktuelle Fragestellungen. Die Möglichkeit zur Promotion und zur Vorstellung ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Foren ist gegeben.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über:

  • ein hervorragend abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Thermodynamik
  • eine eigenverantwortliche, zielstrebige und teamorientierte Arbeitsweise gute Englischkenntnisse

 

mehr Details Bewerben

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse) und fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Dogan Bicat, M.Sc.

Ansprechpartner

Dogan Bicat

Institut für Thermische Strömungsmaschinen
KIT, Campus Süd
Straße am Forum 6
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 721 608 43625
Fax: +49 721 608 48740