Am Montag, den 10. Februar 2025, fand die jährlich veranstaltete Besichtigung des Rhein-Hafen-Dampfkraftwerk (RDK) der EnBW in Karlsruhe statt. Die Exkursion wurde im Rahmen der Vorlesung „Thermische Turbomaschinen“ von Herrn Prof. Bauer angeboten und gab den Studierenden die Möglichkeit wertvolle Einblicke in die Stromerzeugung im hochmodernen Block 8 des RDK zu gewinnen. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens EnBW wurden bei einem Rundgang über das Werkgelände alle für den Betrieb des Steinkohlekraftwerkes wichtigen Komponenten besichtigt. So wurden die Teilnehmer unter anderem durch das Kesselhaus, die Turbinenhalle mit Turbinen und Generator und zum Kontrollraum geführt, um Einblicke in das Kraftwerk und die technische Umsetzung der in der Vorlesung behandelten Grundlagen zu bekommen.
Hierbei blieb dank der fachkundigen Leitung keine Frage unbeantwortet und wir möchten uns ganz herzlich bei der EnBW für die hervorragende Führung bedanken.